Bitte wichtige Aufrufe, Beiträge unter AKTUELLES beachten:

http://www.leben-fuer-streuner.com/aktuelles/


Aufgrund der Dringlichkeit! Hier auf der Startseite...


Wir wiederholen dieses Video von Oktober 2024 um Menschen zu erreichen.

 

Wichtig! ❗️Diese vier Junghunde und weitere werden in Kürze in die Hölle verlegt…Das wurde jetzt bekannt gegeben…

 

Bodhi, Filippo, Albano und Wilson werden die nächsten sein, die verlegt werden aus einem städtischen Canile in ein Endlager auf Sizilien. Es ist ihre Endstation. Nie wieder wird sie eine Hand berühren. Sie sind lebendig begraben. Nur der Tod erlöst sie irgendwann aus dieser Isolation. Wir können kaum schreiben…So sehr sind wir am Boden zerstört. Alles haben wir versucht. Mehrmals vorgestellt. Immer und immer wieder. Partnertierheime gesucht. Wenn Menschen nur wissen würden, welche tollen Hunde es sind. Als Welpen haben wir sie im Dezember 2023 kennengelernt. Alles haben wir versucht…Alles! Nichts hat geklappt.

 

Jetzt müssen wir zusehen, wie wir sie verlieren. Wir wussten, der Tag kommt… Weitere Hunde, die bereits länger dort sind, sind in Gefahr….Eros, Odino, Isotta, Luana, Theo soooooo viele von ihnen! Alles ist besetzt auf den Pflegestellen und auch auf Sizilien bei den Tierschützern. Jeder einzelne Hund hat uns angesehen in der Hoffnung auf ein Leben. Ihre flehenden Blicke sehen uns an. Immer muss man stark. Aber das sind die Momente, die uns innerlich sterben lassen.

 

Das letzte Video von Oktober stellen wir auch nochmals auf YouTube und Instagram. Wir können die Hunde auch nicht in schlechtere Adoptionen geben, nur damit sie vermittelt sind. Der Bumerang würde zulasten der Hunde zurückkommen.

 

Die Hunde findet ihr unter dem jeweilgen Namen:

 

Bodhi Wilson Fillipo Albano

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Jahresrückblick 2024
 
Bald beginnt das Jahr 2025, wieder ist es Zeit für den Rückblick auf die vergangenen Monate des Jahres.
 
Schon viele Jahre sind wir aktiv im Tierschutz tätig, traurig können wir sagen, dass wir auf Sizilien in der Hölle angekommen sind. Unser kleines Team kämpft Tag für Tag, oft fühlen wir uns rat- und hoffnungslos, wie in einem Hamsterrad.…. daher ist es umso wichtiger, alles Revue passieren zu lassen. Nochmals zu sehen, was doch auch alles geschafft wurde und daran möchten wir Euch wie immer mit unserem Video teilhaben lassen.
 
...in 12 Ausreisen konnten 140 Hunde durch unseren Verein Sizilien verlassen. 18 Hunde davon warten noch in Deutschland auf ihren Pflegestellen auf ihre Familien. Da auch Hunde schon über ein Jahr hier in Deutschland auf ein endgültiges Zuhause warten, haben wir zum Jahresende insgesamt 21 Hunde auf unseren Pflegestellen in Obhut von Menschen, die oft das Unmögliche möglich machen. Ohne diese Menschen könnten keine Adoptionen stattfinden, sie sind der Anker für uns und unsere Hunde ❤
 
Wir hoffen, dass es für viele Hunde auf den Pflegestellen bald weiter geht, damit Notfälle nachrücken können, denn die Lage in den privaten Stationen und im Canile ist ernst.
 
Weitere 5 Hunde fanden über unsere Tierschützer auf Sizilien innerhalb Italiens ein Zuhause. 8 weitere Hunde haben über einen befreundeten Tierschutzverein aus der Schweiz ebenfalls ihre Familien gefunden.
 
Insgesamt 4 Hunde, die bereits in ein schlimmes Endlager abgeschoben wurden, konnten wir von dort zurückholen. Moby, Sissy, Jack und Iliad haben es nochmal geschafft, dieser Hölle zu entkommen.
 
…trotz der immer steigenden Kosten für Operationen, tierärztlichen Behandlungen und Medikamenten, konnten wir allen Tieren die notwendige Versorgung absichern. Vor allem die Hunde aus dem städtischen Canile, für die von den Behörden kein Geld ausgegeben worden wäre und die ansonsten unter Schmerzen ein Dasein in einer Box oder im Zwinger hätten erleiden müssen. Einige Beispiele aus diesem Jahr sind Hunde wie z.b. Amiro, Susy, Efesto, Sara, Liz, Elliot und Lanzelot.
 
...113 Hunde und auch Katzen konnten kastriert werden. Damit ist die Zahl der Kastrationen in diesem Jahr weiter gestiegen. Neben der Kastrationen der in diesem Jahr in Obhut genommenen Hunde, konnten auch u.a. einige scheue Streuner-Hündinnen, die regelmäßig für Nachwuchs sorgten, gesichert und kastriert werden. Unsere Aktion für die Kastrationen von Besitzerhunden wird nach und nach angenommen und im Oktober und November konnten bereits über 30 Hunde kastriert und gechipt werden. Wir hoffen sehr, dass diese Aktion weiterhin angenommen wird und sich nach und nach die Einstellung der Besitzer ändert. Denn vor allem ausgesetzte Welpen durch unerwünschten Nachwuchs von Besitzerhunden sind mit ein großer Auslöser der vorhandenen Streuner-Problematik auf den Straßen Siziliens.
 
…neben der Versorgung der Hunde in unseren privaten Stationen und auf den Pflegestellen in Deutschland konnte auch jeden Monat die Versorgung der vielen Streuner (Hunde und Katzen) auf den Straßen verlässlich finanziert werden.
 
...durch die im Jahr 2022 ins Leben gerufene Aktion „Ein kleines Stück Heimat“ konnten wir, nach den hohen Baukosten der letzten beiden Jahre, auch hier zumindest wieder ein kleines Welpen-Gehege und notwendige Reparaturen sowie die Pflege der Grundstücke auf denen die Hunde untergebracht sind durchführen.
...4 x in diesem Jahr machten wir uns auf die Reise zu den Tierschützern auf Sizilien um uns persönlich auszutauschen sowie die Hunde kennen zu lernen und für unsere Unterstützer und Adoptanten in Form von Foto- und Videomaterial festzuhalten. Besonders war hier der Aufenthalt im Juni, als uns das Fernsehteam vom WDR „Tiere suchen ein Zuhause“ einige Tage begleitet hat. Auch andere Tierschützer in Italien wurden besucht und somit entstand eine tolle Reportage über den Tierschutz in Italien, die in der Mediathek natürlich noch angesehen werden kann.
...auch in diesem Jahr konnten wir neben unserer Tierschutzarbeit auf Sizilien auch hier in Deutschland immer wieder in Notsituationen Tiere und Projekten Unterstützung leisten.
 
Liebe Unterstützer, dies ist wirklich nur ein kleiner Auszug von dem was unser kleines Team täglich in seiner Tierschutzarbeit leistet. Wir sind glücklich über das was umgesetzt werden konnte und stolz, viele treue Menschen an unserer Seite zu haben, die jeden Weg mit uns gehen.
 
Ohne euch wäre gar NICHTS möglich!
 
Danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung in welcher Form auch immer (Patenschaften, Mitgliedschaften, Geld- und Sachspenden, privat organisierte Spendenaktionen, Amazon-Wunschliste, Feed a Dog/Feed a Cat, Veto, Teaming, Betterplace und, und, und...
 
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung, ist sie auch noch so klein und vor allem auch über die vielen aufmunternden Worte, die uns immer wieder erreichen. Viele tolle Menschen sind in diesem Jahr dazu gestoßen und unterstützen durch große und kleine Taten. Wie eingangs geschrieben, sind wir in einer belastenden Situation aber ihr gebt uns Kraft und Mut weiter zu machen für diejenigen, die keine eigene Stimme haben und die ohne uns/euch verloren wären.
 
Wir hoffen, dass ihr auch im Jahr 2025 an unserer Seite bleibt.
 
Danke!❤️
 
Euer Team Hilfe für Italiens Streuner
(Verein Leben für Streuner e.V.)

Flyeraktion "Seht ihr mich!"

Oft werden wir gefragt, was kann man tun für die vergessenen Hunde Italiens… So viele von ihnen werden nie gesehen und sind unsichtbar. Es wäre so wichtig, die Menschen auch außerhalb von Social Media zu erreichen. Deshalb haben wir Vordrucke erstellt zum Ausdrucken oder Weiterleiten. Immer wieder, wenn es die Zeit zulässt, werden wir weitere erstellen.

 

Es ist kein großer Aufwand, den Vordruck vielleicht in einem Supermarkt oder wichtigen Plätzen zu platzieren. Selbst im WhatsApp-Status könnte man dieses PDF oder die Fotos einstellen. Wer weiß, vielleicht entdeckt so jemand seinen Seelenhund. Es ist ein Versuch. Eine kleine Chance für diese Hunde, endlich gesehen zu werden.

 

Für diese Hunde würde es wirklich die Welt bedeuten, ein paar Menschen zu erreichen, die sich für sie starkmachen.


Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Tierschutzarbeit, auf der Basis eines gemeinnützigen Vereins interessieren.

Der deutsche Verein Leben für Streuner e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht Streunern in Italien zu helfen. Denn auch dort, neben Ländern wie Rumänien, sind Hunde und Tierschützer auf Unterstützung angewiesen.

Tierschutz in Italien? Für viele Menschen ist Italien ein Urlaubsdomizil. Allerdings im Tierschutz ein wenig wahrgenommenes Land.

 

Weitere Informationen darüber und über unsere Arbeit erhalten Sie auf den nächsten Seiten.


DIE VERGESSENEN HUNDE ITALIENS!

 

Sind italienische Hunde im Tierschutz nach ganz hinten gefallen? Immer wieder zerbrechen wir uns den Kopf, wie wir den Tierschutz in Italien für die Hunde dort nach vorne bringen, um die Menschen zu bewegen wieder in dieses Land zu schauen. Jeder Blick, jede Unterstützung und jede Adoption richtet sich meist in die Ostblockländer. Das ist auch gut so! 

 

Aber sollen wir deswegen die Hunde in Italien vergessen? Nur weil die Medien den ganzen Fokus in diese Länder gelenkt haben? 

 

Nicht viele Menschen wissen was in Italien überhaupt passiert mit den Hunden in den grausamen Canilen. Wie oft haben wir berichtet von den Zuständen dort. Interessieren tut es die wenigsten! 

Die Canile, in die diese Hunde zumeist untergebracht werden, sind Tierhöllen in welchen die Hunde "endgelagert" werden. Diese Einrichtungen sind in Gegenden wo sich nie jemand hin verirrt oder man überhaupt Kenntnis davon hat, dass es sie gibt. Niemand holt diese Hunde jemals wieder raus, sie sterben nach langem dahinvegetieren. Sie bekommen Futter und Wasser, gerade so, dass sie überleben können, medizinische Versorgung gibt es nicht. Warum? Weil die Canile Betreiber pro Hund pro Tag Geld (bis zu 7 EUR) vom Staat bekommen. Je mehr Hunde und je geringer die Ausgaben für die Versorgung, desto höher ist der Gewinn! Kontrollen dieser Einrichtungen gibt es nicht!

 

DIE HUNDE DORT SIND LEBENDIG BEGRABEN!

 

Wir können es nicht hinnehmen und versuchen weiterzukämpfen. Aber ohne eure Unterstützung sind auch wir zum scheitern verurteilt. 

 

Den Hunden werden in manchen Canilen die Stimmbänder durchtrennt, um ihnen ihre Schreie und ihre Stimme zu nehmen! 

 

Sie brauchen jetzt unsere Stimme! Wenn wir aufgeben wird sich nie etwas verändern für Italiens Streuner! 

 

Euer Team von Hilfe für Italiens Streuner

Leben für Streuner e.V.

Frankfurter Volksbank eG

IBAN: DE 66 50190000 6701018611

BIC: FFVBDEFFXXX

 

Paypal: lebenfuerstreuner@gmail.com


Gemeinsam mehr erreichen!

 

Lange haben wir überlegt, wie wir es formulieren sollen um Fördermitglieder für unseren Verein zu gewinnen. Von den üblichen Texten, die auf jeder Tierschutzseite zu finden sind, bis zum "Bitte helft Text".

 

Wir machen es ehrlich und kurz...

 

Wir, ein kleines Team, wären mächtig stolz, wenn wir sagen könnten....JA!!! Wir haben tolle Menschen an unserer Seite. WIR haben Fördermitglieder! Sie leisten mit ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag von 40 Euro, umgerechnet nur 3,33 Euro monatlich, einen wichtigen Beitrag für unsere Arbeit. Habt ihr keine Lust mehr zu unterstützen, dann ist die Fördermitgliedschaft jederzeit kündbar.

 

Ein langer Weg liegt vor uns...

Werden Sie Fördermitglied und sichern Sie mit einem kleinen Beitrag dauerhaft Leben und Gesundheit geschundener Kreaturen. Wenn Sie unsere Einstellung und Arbeit zum respektvollen Umgang mit Tieren und deren Recht auf Unversehrtheit und Leben teilen können, dann würden wir uns freuen, Sie als Fördermitglied aufnehmen zu dürfen.

 

Den Antrag für die Fördermitgliedschaft können Sie sich zum Ausfüllen herunterladen.

Gerne schicken wir den Antrag auch per Post. Meldet euch einfach über das Kontaktformular. 

 

Wir freuen uns auf Euch, denn zusammen schaffen wir mehr!

 

Euer Team von Leben für Streuner e.V.

Download
Hier geht es zum Download
Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft..pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.3 KB

Bei Fragen kontaktiert uns gerne über dieses Kontaktformular:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.